Sehenswürdigkeiten in Girona
Girona ist eine Stadt, die für ihren Charme und ihr architektonisches Ensemble bekannt ist. Entdecken Sie das jüdische Viertel und verirren Sie sich in den Straßen des Zentrums, besuchen Sie die besten Museen und schlendern Sie entlang des Flusses Onyar.
Girona ist eine Stadt, die jeden Besucher überrascht und begeistert. Oft als das „Florenz Kataloniens“ bezeichnet, bietet sie eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kulturerbe und urbaner Schönheit, perfekt für einen kulturellen Kurztrip.
Beim Besuch von Girona tauchst du in eine mittelalterliche Atmosphäre ein, mit gepflasterten Gassen, römischen Stadtmauern und einer spektakulären mediterranen Küche. Von der imposanten Kathedrale bis zu den bunten Häusern am Fluss Onyar, in Girona gibt es viel zu sehen und jeder Winkel erzählt seine eigene Geschichte.
Die Highlights in Girona, die du gesehen haben musst
Wenn du eine Reise planst und dich fragst, was du in Girona besichtigen solltest, findest du hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die auf deinem Reiseplan nicht fehlen dürfen.
Kathedrale Santa Maria
Die Kathedrale Santa Maria ist eines der Wahrzeichen von Girona. Ihr gotisches Kirchenschiff ist das breiteste der Welt, und die barocke Treppe bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Serienfans erkennen die Kulisse vielleicht aus Game of Thrones wieder.
Jüdisches Viertel (El Call)
Ein Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen des jüdischen Viertels fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Dieses Viertel zählt zu den am besten erhaltenen in Europa und begeistert mit seinen geheimnisvollen Gassen, Durchgängen und versteckten Innenhöfen – ein Muss für Geschichts- und Architekturfans.
Stadtmauern von Girona
Ein Spaziergang auf den alten Stadtmauern bietet atemberaubende Ausblicke auf Girona. Die römischen Mauern aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. wurden restauriert, sodass du entlang der Mauern flanieren und dabei den urbanen Ausblick mit den Pyrenäen im Hintergrund genießen kannst.
Eiffel-Brücke (Pont de Ferro)
Diese rote Metallbrücke wurde von Gustave Eiffel entworfen – noch vor dem Bau seines weltberühmten Turms in Paris. Sie überquert den Fluss Onyar und verbindet die Altstadt mit dem modernen Teil Gironas. Ihr industrieller Look bildet einen faszinierenden Kontrast zu den farbenfrohen Häusern entlang des Flusses – ein perfekter Fotospot.
Häuser am Onyar
Die bunten Häuser, die sich über den Fluss Onyar lehnen, sind eines der bekanntesten Fotomotive Gironas. Besonders bei Sonnenuntergang sind die Ausblicke von den Brücken spektakulär, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt.
Arabische Bäder
Die Arabischen Bäder aus dem 12. Jahrhundert sind ein beeindruckendes Beispiel islamischer Baukunst in Spanien. Der romanische Komplex mit arabischem Einfluss lässt die Badekultur vergangener Zeiten lebendig werden. Besonders sehenswert ist das Dampfbad, das Tauchbecken und das Frigidarium.
Devesa-Park
Der Devesa-Park ist die grüne Lunge der Stadt – ideal zum Entspannen oder für einen ruhigen Spaziergang unter den jahrhundertealten Platanen. Hier findest du eine wohltuende Auszeit vom Stadttrubel, ob beim Joggen, Picknicken oder einfach beim Abschalten in der Natur.
Kloster Sant Pere de Galligants
Das ehemalige Benediktinerkloster aus dem 10. Jahrhundert beherbergt heute ein bedeutendes archäologisches Museum. Es zählt zu den schönsten Beispielen romanischer Architektur in Katalonien und ist ein Muss für alle Kunst- und Geschichtsinteressierten.
Hotel Peralada, Deine Unterkunft in der Nähe von Girona
Wenn du nach einem Ort suchst, an dem du dich nach deinem Besuch in Girona entspannen kannst, ist das Hotel Peralada die perfekte Wahl. Nur wenige Minuten von der Stadt entfernt, bietet es Ruhe, Exklusivität und Komfort für deine Auszeit.
Genieße unser Wine Spa mit Vinotherapie-Anwendungen, Gourmetküche mit Michelin-Stern und unseren renommierten Golfplatz an der Costa Brava.
Vom Hotel Peralada aus kannst du Girona bequem erkunden und gleichzeitig einen unvergesslichen Aufenthalt in einem 5-Sterne-Hotel im Herzen der Costa Brava erleben.